IT-Recht (Recht der Informationstechnologien)
Das Informationstechnologierecht kann Sie im privaten und beruflichen Bereich in gleicher Weise treffen. Die relevanten Rechtsprobleme ergeben sich aus einem erheblichen und überörtlich relevanten Markt, der durch die Bereitstellung von Online-Inhalten gezielt angesprochen wird. Eine fundierte und nachhaltige Rechtsberatung ist von besonderer Bedeutung. Zum Tätigkeitsbereich gehören im Wesentlichen:
1. E-Commerce und Vertragsrecht
Ich berate Sie umfassend in sämtlichen Fragestellungen zum Vertragsschluss im Internet und die hier zu beachtenden Besonderheiten. Gerne erstelle ich für Sie notwendige individuelle Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Datenschutzerklärungen oder überprüfe Ihre Impressumsangaben. Für eine rechtliche Prüfung Ihres Onlineshops oder Unternehmenswebsite kontaktieren Sie mich. So beugen Sie einfach kostenintensiven und unnötigen Abmahnungen durch Konkurrenten oder Verbraucherschutzvereinigungen vor.
2. Urheberrecht
Sorgen Sie als Urheber dafür, dass Ihre Rechte ausreichend beachtet werden. Nichts ist ärgerlicher, als unberechtigte Kopien Ihrer Werke im Internet zu finden. Lassen Sie keine unnötige Zeit verstreichen. Gerne setze ich für Sie Ihre Rechte mit der notwendigen Konsequenz durch.
Urheberrechtsverletzungen werden regelmäßig durch Abmahnungen und Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen sanktioniert. Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, ist schnelles und kompetentes Handeln zwingend erforderlich. Ich helfe Ihnen unkompliziert weiter, um den geltend gemachten Schaden gering zu halten.
3. Lizenzrecht
Sie wollen fremde urheberrechtlich geschützte Werke nutzen? Achten Sie auf die richtige und vollständige Erstellung der notwendigen Lizenzverträge. Gerne erarbeite ich für Sie die notwendigen Vertragsdokumente, um spätere unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
- das Vertragsrecht,
- das Urheberrecht und
- das Lizenzrecht.
1. E-Commerce und Vertragsrecht
Ich berate Sie umfassend in sämtlichen Fragestellungen zum Vertragsschluss im Internet und die hier zu beachtenden Besonderheiten. Gerne erstelle ich für Sie notwendige individuelle Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Datenschutzerklärungen oder überprüfe Ihre Impressumsangaben. Für eine rechtliche Prüfung Ihres Onlineshops oder Unternehmenswebsite kontaktieren Sie mich. So beugen Sie einfach kostenintensiven und unnötigen Abmahnungen durch Konkurrenten oder Verbraucherschutzvereinigungen vor.
2. Urheberrecht
Sorgen Sie als Urheber dafür, dass Ihre Rechte ausreichend beachtet werden. Nichts ist ärgerlicher, als unberechtigte Kopien Ihrer Werke im Internet zu finden. Lassen Sie keine unnötige Zeit verstreichen. Gerne setze ich für Sie Ihre Rechte mit der notwendigen Konsequenz durch.
Urheberrechtsverletzungen werden regelmäßig durch Abmahnungen und Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen sanktioniert. Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, ist schnelles und kompetentes Handeln zwingend erforderlich. Ich helfe Ihnen unkompliziert weiter, um den geltend gemachten Schaden gering zu halten.
3. Lizenzrecht
Sie wollen fremde urheberrechtlich geschützte Werke nutzen? Achten Sie auf die richtige und vollständige Erstellung der notwendigen Lizenzverträge. Gerne erarbeite ich für Sie die notwendigen Vertragsdokumente, um spätere unliebsame Überraschungen zu vermeiden.