Thurn Legal Rechtsanwalt Jens Thurn - Ihre Kanzlei für Internetrecht, Datenschutz, Urherrecht und E-Commerce.
  • Internetrecht
  • über mich
  • Beratungsschwerpunkte
    • IT-Recht
    • Datenschutzrecht
    • Gewerblicher Rechtschutz
    • Steuerstrafrecht
    • Strafrecht und Strafverteidigung
    • Unberechtigte Negativ-Bewertungen
    • Insolvenzrecht
  • Kontakt
    • Standort
  • Impressum und Datenschutz

Aktive Verlinkung der Online-Streitbeilegungsplattform (ODR-Plattform) erforderlich

12/13/2017

 
Das OLG Koblenz und das OLG Hamm sind sich einig. Es muss eine aktive Verlinkung zur Online-Streitbeilegungsplattform erfolgen.
 
Nach der ODR-Verordnung (EU) Nr. 524/2013 besteht für in der Europäischen Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, seit dem 09.01.2016 die gesetzliche Verpflichtung, Verbraucher über die Existenz der Online-Streitbeilegungsplattform (ODR-Plattform) auf der Website zu informieren. Hierzu muss eine „Verlinkung“ zur ODR-Plattform erfolgen. Das OLG Hamm  bestätigt die Auffassung des OLG Koblenz, dass diese Verlinkung aktiv erfolgen muss. Erforderlich ist also, dass ein Klick auf die Verlinkung zur automatischen Weiterleitung auf die ODR-Plattform führt.
 
Wird in einem Online-Angebot kein klickbarer Link, sondern lediglich die Internetadresse zur ODR-Plattform wiedergegeben, droht eine Abmahnung durch Mitbewerber oder Wettbewerbsvereine. Das OLG Hamm schließt sich damit der Rechtsprechung des OLG Koblenz an (Urteil vom 25.1.2017, Az. 9 W 426/16). Auch wenn die Streitwerte bei einem Verstoß gegen diese Verpflichtung mit 2.500 bis 4.000 EUR für wettbewerbsrechtliche Verfahren recht gering angesetzt werden, entstehen durch einen einfach zu beseitigenden Mangel nicht ganz unerhebliche Kosten.
 
Die Verlinkung der ODR-Plattform (http://ec.europa.eu/consumers/odr) sollte im Impressum oder abgesetzt in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgen.

Kommentare sind geschlossen.

    Archiv

    Dezember 2017
    November 2017
    April 2017
    Januar 2017
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    Cybermobbing
    Datenschutzgrundverordnung DSGVO
    Datenschutzrecht
    E Commerce
    E-Commerce
    Gewerblicher Rechtsschutz
    Internetrecht
    Strafrecht
    Veranstaltungen
    Vertragsrecht

    RSS-Feed

Informieren Sie sich unverbindlich


Bürozeiten

Termine nach Vereinbarung

Telefon

040-2286 61 820

E-Mail                        Impressum und Datenschutz

info@thurn-legal.de
  • Internetrecht
  • über mich
  • Beratungsschwerpunkte
    • IT-Recht
    • Datenschutzrecht
    • Gewerblicher Rechtschutz
    • Steuerstrafrecht
    • Strafrecht und Strafverteidigung
    • Unberechtigte Negativ-Bewertungen
    • Insolvenzrecht
  • Kontakt
    • Standort
  • Impressum und Datenschutz